INFO

Hier werden alle wichtigen Fragen beantwortet.
Bevor Du mit uns Kontakt aufnimmst, lies bitte alles aufmerksam durch.

F: Ich möchte heute noch vorbeikommen, aber online kann man nur bis 12 Stunden vorher buchen, was soll ich tun?
A: Du kannst uns anrufen (077 429 57 09), aber abends oder am Wochenende ist es besser, wenn Du uns deine Telefonnummer, Adresse und das gewünschte Spiel sowie die Startzeit mailst an luzern@adventure-rooms.ch, und wir melden uns so schnell wie möglich per Email zurück. Je nach Verfügbarkeit können zudem kurzfristige Starttermine durch Auswählen von „Kurzfristig buchen? Verfügbare Spiele anzeigen“ auf der Buchungsseite direkt online reserviert werden.

F: Ich habe keine Kreditkarte. Wie mache ich eine Reservation?
A: Du kannst die Anzahlung via Banküberweisung oder Twint tätigen. Schaue zuerst nach, ob dein gewünschter Termin frei ist. Dann schreibe eine Email an luzern@adventure-rooms.ch mit deiner Anschrift, Telefonnummer und dem gewünschten Termin. Wir reservieren daraufhin den Termin für 72 Stunden, und wenn in dieser Zeit die Anzahlung auf unserem Konto eintrifft, wird der Termin definitiv gebucht.

F: Habt ihr eine Telefonnummer unter der man euch erreichen kann?
A: Wir haben zwar eine Telefonnummer: 077 429 57 09, sind aber nur unregelmässig erreichbar, und bevorzugen die Kommunikation via Email. Bitte beachte, dass wir telefonisch keine Reservationen entgegen nehmen können (ausser für kurzfristige Reservationen am gleichen Tag). Zudem bitten wir dich, alle unten stehenden Infos aufmerksam durchzulesen, und erst wenn danach noch etwas unklar ist, uns zunächst eine Email zu schreiben an luzern@adventure-rooms.ch

F: Ich habe einen Gutschein. Wo kann ich das bei der Buchung angeben?
A: Alle Gutscheine (wie z.B. Geschenkgutscheine) müssen erst bei der Bezahlung vor Ort abgegeben werden. Auf die Reservation hat er keinen Einfluss. Du musst den Buchungsprozess ganz normal durchführen, und auch eine Anzahlung ist notwendig, um die Reservation zu bestätigen. Da alle Gutscheine unpersönlich und ohne Datum sind, müssen sie bei der Buchung nirgends angegeben werden. Bring ihn einfach mit zum Spiel und präsentiere ihn unserem Personal. Bitte beachte: Gutschein und Rabatte sind nicht kumulierbar.

F: Ich komme zum ersten Mal, spielt es eine Rolle welches Spiel ich buche?
A: Nein, das spielt keine Rolle. Wähle das Spiel aus, das zu der gewünschten Startzeit frei ist. Alle Spiele eignen sich gleichermassen für Anfänger wie für Fortgeschrittene. Allerdings ist in Emmenbrücke die Herausforderung im Spiel „die fantastische Zeitreise“ etwas grösser als bei den anderen Spielen.

F: Ich war schon an einem anderen AdventureRooms-Standort (alter Standort in Luzern/Bern/Zürich etc). Lohnt sich ein Besuch in Emmenbrücke oder sind die Rätsel gleich?
A: Wenn Du schon einmal in einem AdventureRooms warst, macht Dir ein Besuch in Emmenbrücke bestimmt genau so viel Spass. Kein Spiel ist genau gleich, auch wenn Dir vielleicht einzelne Elemente oder Rätsel eines Spiels bekannt vorkommen werden.

F: Wie viel kostet der Besuch pro Person?
A: Der Preis hängt von der Gruppengrösse und dem Spielmodus ab: für 2 Personen kostet es CHF 50.- pro Person, für 3 Personen 45.- pro Person, für 4 Personen 40.- pro Person, für 5 Personen 35.- pro Person, für 6 oder 7 Personen im Standard-Modus 30.- pro Person. Im Duell-Modus kostet es für 6-9 Personen 40.- pro Person, für 10 oder 11 Personen 35.- pro Person, und für 12-14 Personen 30.- pro Person. Für Gruppen von mehr als 14 Personen gilt der Preis gemäss Offerte (siehe Firmen).

F: Kann man bei euch mit Karte oder Twint bezahlen?
A: Wir bevorzugen die Bezahlung vor Ort in bar, akzeptieren aber auch elektronische Bezahlung oder Twint. Firmen haben die Möglichkeit, auf Rechnung zu bezahlen, wenn sie nach dem Besuch eine Visitenkarte der Firma hinterlassen.

F: Wie lange dauert der Besuch insgesamt?
A: Der Besuch einer Gruppe von 2-7 Spielern (im Standard-Modus) dauert total etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Davon sind 60 Minuten maximale Spieldauer, plus je etwa 10 Minuten für Einführung und Nachbesprechung. Der Besuch einer Gruppe von 6-14 Personen im Duell Modus dauert etwa 10 Minuten länger, weil noch eine kurze Pause dazu kommt. Aber es kann auch schneller gehen, wenn die Gruppen alle Rätsel vor Ablauf der Zeit lösen.

F: Sollen wir schon etwas früher vor Ort sein?
A: Nein, kommt bitte pünktlich und genau zur gebuchten Startzeit zu uns. Seid ihr früher da, ist vielleicht die vorherige Gruppe noch am Spielen und es hat keinen Platz für euch.
Versucht bitte, euch nicht zu verspäten, sonst müssen wir allenfalls die Spielzeit verkürzen, damit die nächste Gruppe pünktlich starten kann.

F: Wir sind verspätet, sollen wir euch anrufen um den Termin ein bisschen zu verschieben?
A: Nein das geht leider nicht, eine kurzfristige Änderung der Startzeit ist nicht möglich. Kommt so bald wie möglich, aber je nach Zeitverlust müssen wir die Spieldauer entsprechend abkürzen. Schreibt uns schnell eine Email mit der ungefähren Ankunftszeit (luzern@adventure-rooms.ch).

F: Wie gelange ich am besten zu euch?
A: Bitte beachte dazu die Beschreibung auf der Buchungsseite: adventure-rooms.ch/luzern.

F: Ich bin leider verhindert. Wie kann man den Termin ändern/absagen?
A: Um den gebuchten Termin zu ändern, suche zuerst einen neuen freien Termin raus. Dann schreib uns eine Email (luzern@adventure-rooms.ch) mit dem gebuchten und dem gewünschten neuen Termin. Falls der Termin frei ist, buchen wir euch um. Dies muss mindestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin geschehen. Bist Du kurzfristig verhindert, schreib uns doch schnell eine kurze Email. Eine Rückerstattung der Anzahlung ist in diesem Fall nicht möglich und wir behalten uns das Recht vor zu prüfen, ob der restliche Betrag in Rechnung gestellt wird.

F: Wie viele Personen können gemeinsam spielen?
A: Im Standard Modus können zwischen 2 und 7 Personen teilnehmen, im Duell Modus zwischen 6 und maximal 14 Personen. Für Gruppen von mehr als 14 Personen kann man mehrere Spiele gleichzeitig reservieren.

F: Was ist ein Duell?
A: Beim Duell treten zwei Teams gleichzeitig und im selben Spiel gegeneinander an. Team A startet im ersten Durchgang am Anfang des Spiels und versucht Team B (das in der Mitte beginnt) einzuholen. Nach 30 Minuten gibt es eine kurze Pause und danach werden die Rollen getauscht: Im zweiten Durchgang beginnt Team A in der Mitte und versucht den Ausgang zu erreichen, bevor es von Team B (das nun die erste Hälfte des Spiels spielt) eingeholt wird. Anstatt 60 Minuten am Stück dauert das Spiel je zwei Mal maximal 30 Minuten.

F: Wir sind 15 Personen oder mehr, können wir trotzdem gemeinsam ein Duell absolvieren?
A: 14 Personen sind das absolute Maximum für ein Duell. Mehr Personen sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Für grössere Gruppen kann man entweder online mehrere Spiele mit der gleichen Startzeit buchen, oder mit uns Kontakt aufnehmen (luzern@adventure-rooms.ch oder via Kontaktformular ). Je nach Wochentag und Startzeit können bis zu 50 Personen spielen.

F: Ich weiss nicht genau, wie viele Personen wir sein werden. Was soll ich anklicken?
A: Wähle die Anzahl aus, die am wahrscheinlichsten ist. Ob ihr dann ein oder zwei Personen mehr oder weniger seid, spielt für uns keine Rolle, solange ihr die maximale Teilnehmerzahl von 14 Personen nicht überschreitet.

F: Wir sind definitiv mehr/weniger Leute als bei der Reservation angegeben, soll ich euch das melden?
A: Nein, das ist nicht nötig, solange ihr die maximale Teilnehmerzahl von 14 Personen nicht überschreitet.

F: Können Kinder die AdventureRooms besuchen?
A: Ja, Kinder haben grossen Spass in den AdventureRooms. Es gibt keine fixe Alterslimite, aber wir empfehlen den Besuch ab etwa acht Jahren. Babys dürfen nicht mit rein, weil die Atmosphäre und die Musik sie vermutlich verängstigen würden und sich die Eltern dann nicht mehr aufs Rätselraten konzentrieren können.

F: Habt ihr ein Spezial-Angebot für Familien oder Gruppen mit vielen Kindern?
A: Ja, weitere Infos dazu gibt es auf unserer Familienseite

F: Muss man zwingend Deutsch verstehen, um die AdventureRooms zu besuchen?
A: Die Rätsel kommen praktisch ohne Sprache aus, es geht mehr um Symbole und vor allem Zahlen. Solange jemand in der Gruppe Deutsch oder Englisch versteht und für die anderen die Regeln übersetzen kann, ist es kein Problem.

F: Sind die Spiele gefährlich?
A: Nein, die Spiele sind absolut ungefährlich, und es werden keine körperlichen Anstrengungen verlangt. Solange die Regeln beachtet werden, die zu Beginn bekanntgegeben werden, ist ein Spiel nicht gefährlicher als der Besuch eines Restaurants. Natürlich ist ein Stolpern oder Anstossen immer und überall möglich, deshalb erfolgt die Teilnahme stets auf eigenes Risiko.

F: Können schwangere Frauen auch teilnehmen?
A: Ja, das ist kein Problem.

F: Wie sind eure allgemeinen Geschäftsbedingungen?
A: Hier findet man unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zum download als pdf: Geschäftsbedingungen.

F: Sind eure Spiele rollstuhlgängig?
A: Wer mit dem Rollstuhl kommt, kann in Emmenbrücke das Spiel „Das geheime Fenster“ reservieren. Dieses ist so gebaut, dass er mit Rollstühlen von maximal 62cm Breite spielbar ist. Auch die Spiele „Die schwarze Königin“ und „Der goldene Dschungel“ sind schon von Besuchern in Rollstühlen absolviert worden, allerdings braucht es dort etwas Geschick um über je eine Schwelle zu fahren. Sie sind deshalb nicht für schwere Elektro-Rollstühle geeignet. Beim Eingang helfen wir gerne mit, die drei Stufen zu überwinden. Die Toiletten sind leider nicht Rollstuhl-gängig.

Adresse

AdventureRooms Emmenbrücke
Gerliswilstrasse 6
6020 Emmenbrücke
Telefon: 077 429 57 09
luzern@adventure-rooms.ch